Sicherheitstechnik
Detailplanung, Montage, Wartung
Sicherheitstechnik
Unter Sicherheitstechnik werden vorrangig Maßnahmen verstanden, welche die Verbesserung der Sicherheit von Gebäuden gewährleisten, die auf haustechnischen Maßnahmen beruhen, um physische Sicherheit und körperliche Unversehrtheit der Nutzer zu erreichen.
Beratung und Planung durch die Experten der Firma E-LK Elektrotechnik GmbH, sind die ersten Schritte in Richtung effektiven Brand- und Einbruchschutz.
Unabhängig von Größe oder Nutzungskategorie der zu schützende Objekte, erstellen erfahrene und bestens geschulte Mitarbeiter ein auf die jeweiligen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnittenes Angebot. Referenzprojekte im Bereich von komplexen Industriebetrieben, bei Installation der Sicherheitsanlagen im laufenden Betrieb oder Aufträge im Bereich der Eigenheimsicherung, zeigen die Vielfältigkeit und umfassenden Fähigkeiten der Mitarbeiter. Nach abgeschlossener Detailplanung, Montage und Steuerung, folgt die Einschulung. Über notwendige und wichtige Wartungsintervalle wird rechtzeitig und automatisch informiert.
Die Sicherheitstechniker der E-LK Elektrotechnik GmbH stehen darüber hinaus für alle Bereiche der Anlagennach- und Weiterbetreuung wie Instandhaltungsarbeiten zur Betriebssicherheit und Wartungsarbeiten gemäß Behördenauflagen zur Verfügung.
Mit Qualitätsprodukten von verlässlichen Partnern bieten wir unseren Kunden höchste Entwicklungs-, Fertigungs- und Servicequalität. E-LK Elektrotechnik GmbH ist als Fachfirma für Brandmeldeanlagen zertifiziert und autorisierter Telenot Partner.
Brandmeldetechnik
Brandmeldetechnik basiert im Wesentlichen auf der frühzeitigen Erkennung und Aufnahme verschiedener Brandgrößen wie Rauch, Wärme oder CO2 und reagiert mit Alarm und Weitergabe an eine zuständige Stelle. Vorrangiges Ziel ist hierbei der Schutz von Personen sei es im eigenen zuhause oder am Arbeitsplatz bzw. in öffentlichen Gebäuden. Aber auch wirtschaftliche Auswirkungen wie Verlust des eigenen Wohnraumes oder Betriebsausfälle als Folgeschäden können minimiert werden.
Je nach Ausführung der Brandmeldeanlage kann das System in ein übergeordnetes technisches Managementsystem eingebunden werden, auch die Integration bereits bestehender Systeme ist möglich. Weiters können Schnittstellen geschaffen werden, welche die automatische Benachrichtigung von hilfeleistenden Kräften auslösen oder die Anschaltung einer Löschanlage erwirken.
Aufnahmekomponenten:
Im Bereich der Aufnahmekomponenten werden zwischen Optischen Rauchmeldern zur Identifikation von Bränden mit Rauchentwicklung, Multisensormeldern, zur Erkennung von abweichendem Rauch und Wärmeentwicklung, Wärmemelder, welche auf schnellen Temperaturanstieg oder einer Überschreitung einer definierten Temperatur Alarm schlagen und Handfeuermelder die direkt von betroffenen Personen ausgelöst werden können, unterschieden.
Brandschutzpläne
Sie sind Brandschutzbeauftragter und müssen Brandschutz-, Fluchtweg – & Orientierungspläne etc. erstellen bzw. aktualisieren lassen? Sie haben keine Möglichkeiten die Pläne selbst zu erstellen und suchen einen Partner, welcher dies für Sie übernimmt?
Sie sind Besitzer, Betreiber, Mieter eines Betriebes bzw. einer Immobilie und sind für die Bereitstellung von aktuellen Brandschutz-, Fluchtweg – & Orientierungsplänen etc. verantwortlich? Sie suchen jemanden, der dies für Sie zuverlässig, rasch, rechtssicher und kostengünstig erledigt?
Sie sind Architekt, Fachplaner, Bauträger und möchten sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren? Sie haben keine freien Kapazitäten um Brandschutz-, Fluchtweg – & Orientierungspläne zu erstellen und suchen einen zuverlässigen Partner?
Zertifizierungen:
Kontakt
E-LK Elektrotechnik GmbH
Telefon
+43 1 710 38 16